Sachverständigenbüro
für Holzschutz und Holzschäden

holzschutz-
sachverständiger
aus leidenschaft
Holz ist ein Naturprodukt, dadurch ist es, genauso wie Holzwerkstoffe, unter verschiedenen Bedingungen angreifbar. Pilze, Insekten, Umwelteinflüsse und Konstruktionsfehler können offensichtliche oder auch verdeckte Holzschäden verursachen. Die Planung von Maßnahmen zur Vermeidung solcher Schäden und das Erkennen von Holzschädlingen, Holzschäden und Mängeln ist mein Arbeitsgebiet.
Betreuung & Beratung
Als Zimmerermeister und Restaurator im Zimmererhandwerk liegt mein Schwerpunkt im Untersuchen und Bewerten historischer Holzkonstruktionen. Des Weiteren betreuen und beraten wir:
Denkmalgeschützte Gebäude
Kunstgegenstände aus Holz
Holzhäuser
Dachstühle
Balkone/ Terrassen
Holzspielplatzgeräte
Holzbrücken / Holzstege
Und alle anderen Gegenstände aus Holz und Holzwerkstoffen
MEINE LEISTUNGEN IM BEREICH HOLZSCHUTZ:
- Holzschutzgutachten
- Schadenskartierung und -analyse
- Bohrwiderstandsmessungen
- Holzfeuchtemessung
- Schädlingsbestimmung
- Sanierungsvorschläge
- Maßnahmenkartierung
- Dokumentation
- Baubegleitung
- Holzschutzgutachten
- Schadenskartierung und -analyse
- Bohrwiderstandsmessungen
- Holzfeuchtemessung
- Schädlingsbestimmung
- Sanierungsvorschläge
- Maßnahmenkartierung
- Dokumentation
- Baubegleitung

Über mich
Simon Matthias Jaki
- Holzschutzsachverständiger
- Zimmerermeister
- Schreiner
- staatl. geprüfter Restaurator i. Zh.
- Energieberater HWK
- Holzschutzsachverständiger
- Zimmerermeister
- Schreiner
- staatl. geprüfter Restaurator i. Zh.
- Energieberater HWK
Seit 30. April 2022
Geprüfter Sachverständiger für Holzschutz (EIPOS)
Seit 25. August 2021
Geburt des dritten und vierten Kindes Simon Josef Jaki und Mathilda Helene Jaki
Seit 27. Juni 2021
Geprüfter Restaurator im Zimmerer-Handwerk (HWK Ulm)
Seit 01. Januar 2019
Geschäftsführer bei Holzbau Jaki GmbH & Co.KG.
Seit 19. September 2018
Geburt des zweiten Kindes Rosalie Elisabeth Jaki